Was wäre ein Skiurlaub ohne einen Einkehrschwung in eine der traditionellen Skihütten im Skigebiet Bad Kleinkirchheim? Direkt neben der Skipiste können Sie das köstliche und vielfältige kulinarische Angebot von Bad Kleinkirchheim genießen.
Was wäre ein Skiurlaub ohne einen Einkehrschwung in eine der traditionellen Skihütten im Skigebiet Bad Kleinkirchheim? Direkt neben der Skipiste können Sie das köstliche und vielfältige kulinarische Angebot von Bad Kleinkirchheim genießen.
Bad Kleinkirchheim bietet unzählige kulinarische Sonnenschein-Momente: Ob urig traditionell mit gemütlicher Stub’n und bodenständiger Küche oder modern mit Panoramablick und regionalen Spezialitäten: sie zählen zu den beliebtesten Hütten Österreichs und begeistern mit typischer Hüttenkulinarik. Genussliebhaber finden hier was auch immer das Feinschmecker-Herz begehrt. Im Skigebiet Bad Kleinkirchheim ist es auch möglich, den beliebten Wintersport mit genussvollen Höhepunkten zu kombinieren.
Auf der Sonnenseite der Alpen kann man von den Einheimischen vor allem eines lernen: wie man das Leben so richtig genießt!
In den Tälern und Becken des Landes haben sich über die Jahrhunderte hinweg köstliche Speisen entwickelt, die den regionalen Gegebenheiten angepasst sind. Diese traditionelle Küche vereint heute eine Genussvielfalt die ihresgleichen sucht.
In der sanften Alpinwelt der Nockberge lässt der Hunger nicht lange auf sich warten: Die Bewegung in den Bergen und die frische Winterluft regen besonders den Appetit auf bodenständige Speisen ordentlich an. In den Hütten Österreichs werden Sie verwöhnt, denn ganz typisch für einen Skiurlaub in Österreich ist die köstliche Kulinarik. Hausgemachtes Brot und Speck, selbstgebrannter Schnaps und eine heimelige Atmosphäre sorgen für ganz besondere Sonnenschein-Momente im Urlaub. Denn hier in der Region wird nämlich noch richtig gekocht – herzhaft, deftig, mit einer Prise südlicher Leichtigkeit und vor allem mit regionalen Produkten.
In und rund um Bad Kleinkirchheim wird auf eines besonders Wert gelegt: Die traditionelle Küche setzt schon seit Jahrhunderten auf Nachhaltigkeit. Die Gemüsesorten werden nach Saison ausgewählt und Fleisch- und Milchprodukte kommen vom Bauern aus der Region. Ebenso saisonal sind auch die Speisen: locker leicht im Sommer und wohltuend wärmend für kalte Wintertage. Nicht nur die Tradition findet sich in den Speisen wieder: Die Nähe zum Alpen-Adria-Raum werden Sie schmecken. Die südlichen Kräuter harmonieren bestens mit den regionalen Schmankerln und lassen so neue Rezepturen und individuelle Köstlichkeiten entstehen. So wird der traditionellen Küche Kärntens südliches Lebensgefühl eingehaucht.
Eines ist dabei garantiert: wahre Gaumenfreuden erwarten Sie in den beliebtesten Almhütten Kärntens. Ob Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder ein geschmackvolles Abendessen, die 23 urigen Berghütten verführen Sie nach dem Skifahren mit köstlichen Kärntner Spezialitäten.