Das Skigebiet Bad Kleinkirchheim liegt zwischen 1.100 und 2.055 Meter Seehöhe, bietet einzigartige Panoramablicke in die umliegende Bergwelt, ist großzügig strukturiert und auf 103 Pistenkilometer, mit breiten und weitläufigen Pisten, gibt es Ski- und Snowboard-Vergnügen für alle Könner-Stufen.
Insgesamt erschließen 24 Lift- und Bahnanlagen das gesamte Skigebiet. 97 Prozent des Skigebiets können permanent beschneit werden - somit ist Schneesicherheit und ungetrübter Pistenspaß garantiert.
Wahre Sonnenschein-Momente im Winterurlaub!
Der Einkehrschwung darf bei einem Skiurlaub nicht fehlen, denn in den Kärntner Nockbergen lässt der Durst und Hunger nicht lange auf sich warten! Gut verteilt im ganzen Skigebiet Bad Kleinkirchheim und direkt an den Pisten gelegen verwöhnen die 23 urigen Hütten mit regionaler Kulinarik. Die großzügigen Sonnenterrassen laden zum Energietanken ein!
Die Skipisten in Bad Kleinkirchheim eignen sich aufgrund der sanften Topografie der Kärntner Nockberge bestens, um die ersten Schwünge in den Schnee zu zaubern. Auch Wiedereinsteiger finden mit Leichtigkeit den Weg zurück auf die Ski oder das Snowboard. Sonnenschein-Momente für Groß und Klein versprechen die qualifizierten Skischulen in Bad Kleinkirchheim.
Mit großer Freude und ausgezeichnetem Service empfangen Sie die Mitarbeiter der Ski- und Snowboardverleihstationen in Bad Kleinkirchheim. Hier kann das gesamte Equipment für Ihren Skiurlaub ausgeborgt werden, angefangen von Ski und Snowboard bis hin zu Schuhen, Helm und Stöcken.
Der alpine Wellnesstempel Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim verwöhnt Wintersportler mit Heilwasser und wohltuenden Saunen auf drei Ebenen und mit einem einzigartigen Blick auf die umliegende Bergwelt.
Mit einer Schwimmfläche von 1.200 Quadratmetern inklusive Außenpool nennt die Familien- & Gesundheitstherme St. Kathrein die größte Wasserfläche aller Kärntner Thermen ihr Eigen. Im Glück baden nicht nur die Kids dank der 86 Meter langen Rutsche.
Auch diesen Winter "klammert und franzt" es in Bad Kleinkirchheim. Die Geschichte rund um Olympiasieger Franz Klammer wurde nicht nur auf der Kinoleinwand zelebriert, sondern auch in vielen Ecken von Bad Kleinkirchheim. Denn hier ist die Ski-Heimat des Idols vieler Generationen!
Auf 10,5 Kilometer gespurten Loipen in Bad Kleinkirchheim lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen, sowohl beim Skating als auch beim klassischen Stil, einen erlebnisreichen Tag in der Natur.
Wussten Sie, dass... Bad Kleinkirchheim das Loipengütesiegel des Landes Kärnten führt? Wie man zu dieser Auszeichnung kommt... Mit Schneesicherheit, einer sportlich ansprechenden Streckenlänge und natürlich einer top gepflegten Spur.
Der Schnee knirscht unter den Schuhen während Sie die unberührte verschneite Winterlandschaft der Kärntner Nockberge auf den rund 60 Kilometern bestens gepflegten Winterwanderwegen rund um die Biosphärenparkbahn Brunnach entdecken und wahre Sonnenschein-Momente genießen.
Wer es eher gemütlich angehen will, kann eine der Routen wählen, die durch das weitläufige Tal rund um die Orte Bad Kleinkirchheim und Feld am See führen.
Die unberührte und verschneite Natur kann auch bei einer gemütlichen Schneeschuhwanderung erkundet werden. Die sanfte Topografie der Alpinwelt verspricht wahre Sonnenschein-Momente!
TIPP: Mit der Bad Kleinkirchheim Sonnenschein Card können Sie bei geführten Winter- oder Schneeschuhwanderungen die glitzernde Winterlandschaft der Kärntner Nockberge erkunden und Wissenswertes über Kultur und Tradition erfahren.
Was wäre ein Winterurlaub ohne abwechslungsreiche Rodelpartie kombiniert mit einem Einkehrschwung in einer der regionalen Hütten unterwegs? Auf den 4 Naturrodelbahnen geht es zuerst gemütlich zu Fuß bergauf und anschließend auf dem Schlitten wieder bergab.
TIPP: Donnerstags geht es mit dem Rodeltransfer bis zur Unterwirthüttn, wo schmackhafte Ripperln auf Sie warten. Anschließend geht es von dort aus auf den beleuchteten Rodeln rasant zurück ins Tal.
Bei einer Skitour in der tief verschneiten Landschaft lassen Sie den Alltag hinter sich. Skitouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden begeistern mit viel Abwechslung.
TIPP: Für geübte Tourengeher ist der Nockberge-Trail ein absolutes Highlight. Er führt vom Katschberg durch die unberührte Natur des UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge bis nach Bad Kleinkirchheim und bietet somit ein mehrtägiges Skitour-Erlebnis.
Eislaufen unter freiem Himmel ist vom Seenland Kärnten nicht wegzudenken und auf einer Natureisfläche was ganz besonderes! Nach kalten Winternächten verwandelt sich der Brennsee in Feld am See in eine riesige Eislauffläche (Benützung auf eigene Gefahr). Zudem warten zahlreiche Kunsteislaufplätze auf Sie!
TIPP: Das Eisstockschießen ist in Kärnten ein traditioneller Volkssport und kann auf einigen Eislaufplätzen in der Region ausgeübt werden.